Gestaltungstipp: Foto als Leinwanduhr

Leinwanduhren gibt es erst seit wenigen Jahren, seit es über das Internet duzende Fotolabors gibt, die sich an Produktauswahl und Niedrigpreisen ständig überbieten. Dort kann man jetzt auch eine Leinwanduhr mit eigenen Fotografien online anlegen und direkt drucken lassen.

Vor allem zur Weihnachtszeit und rund um Valentinstag werden die meisten Leinwanduhren auf dem deutschen Markt angeboten. Zu den verschiedenen Anlässen gibt es auch schon passende Gestaltungsmotive bei den Anbietern, bzw. Rahmenmotive, in die man eigene Fotos kunstvoll einsetzen kann.

Um gemeinsam geknipste Fotos von Urlaubsreisen, der vergangenen Geburtstagsfeierlichkeit, einer romantischen Hochzeit oder einer Babytaufe neu erstrahlen zu lassen, erweist sich eine Leinwanduhr als tolle Idee und eine schöne Aufmerksamkeit.

Leinwanduhren werden fachgerecht produziert und bekommen durch die eigenen Fotos die Erscheinung von einem selbst gemachten Geschenk – und das auch noch in gänzlich professioneller Beschaffenheit, wie es vor Jahren im Individualdruck noch kaum denkbar war.

Sicher muss man optimalerweise bedenken, nur gute Abbildungen in vorteilhafter Qualität als Leinwanduhr drucken zu lassen – sonst sind Leinwanduhren als Aufmerksamkeit relativ beschämend als einzigartig.

Durch eine Leinwanduhr in Verbindung mit eigenen Bildern macht man seine Digitalen Bilder unvergänglich und es garantiert auch noch in Jahren Begeisterung, diese Bilder zu betrachten. Letztendlich sind seitens schönen Motiven darüber hinaus stets persönliche Andenken mit einem Leinwanduhr verknüpft.

Leinwanduhren werden besonders gerne verschenkt, weil sich individuelle Erinnerungsfotos im Vergleich zu ordinären Geschenken entheben. Im World Wide Web gibt es mittlerweile eine große Zahl an Online Fotolabors, die Internetportale zur Verfügung stellen, mit denen sich eine Leinwanduhr innerhalb von wenigen Minuten gestalten lässt. Gängige Anbieter sind bspw. Prentu, Pixum oder MyPrinting.

Preislich weisen diese diversen Labors teilweise sehr große Unterschiede auf, ergo lohnt es sich zu vergleichen, um nicht zu viel zu zahlen. Denn man kann mühelos bis zu 8 Euro beim entwickeln von Leinwanduhren sparen, wenn man die richtige Online-Plattform wählt. Ferner unterscheiden sich auch die Versandkosten ungemein – von erwähnenswerten 3,90 EUR bis hin zu taffen 4,95 EUR unterscheidet sich die Preisspanne unter den diversen Leinwanduhr-Erzeugern.