Frühlingsfotografie
Jeder Fotograf kennt das: Die besondere Lust am Frühling, an Bildern von Sonnenstrahlen, Blümchen, viel frischem Grün und purer Lebensfreude. Natürlich hat jede Jahreszeit für Outdoor Fotografen Ihren Reiz, aber der Frühling hat schon was ganz besonderes. Allein schon deswegen, weil man sich als Mensch auch wiederum fühlt als würde man neu erwachen und neu erblühen. Diese Lebensfreude treibt in die Landschaft. Bisher lässt die Natur noch etwas auf sich warten, es gibt noch nicht wirklich viele Blüten. Aber die allerersten kleinen Knospen und Blüten spitzeln schon hie und da hervor. Genau das finde ich so spannend. Die allerersten kleinen Anzeichen von neuem Leben, zart und subtil stehen sie in den Startlöchern. Wenn man schon etwas mehr Farbe sehen möchte, muss man sich einfach nur in den Städtischen Botanischen Garten begeben.
Hier konnte ich meine Frühlingslust schon etwas befriedigen und ein paar leuchtende Schnappschüsse ergattern. Tulpen, Stiefmütterchen und Kirschblüten sind hier schon üppig am Blühen und erfreuen das Fotografenauge. Bei Blumen finde ich es besonders wichtig, nah an die Pflanze ran zu gehen. Auch Nahaufnahmen von unten machen sich gut. Der Lichteinfall ist im Idealfall etwas schräg um der Blüte durch Licht und Schatten Kontrast zu verleihen. Wichtig ist aber strahlender Sonnenschein – nur so leuchten die Farben auch ohne Nachbearbeitung ganz fantastisch. Das gelbe Bild habe ich durch einen Gratis-Tipp von designerella.com größer entwickeln lassen um es aufzuhängen. Als Fotograf wechsle ich regelmäßig meinen Wandschmuck aus eigenen Bildern. Die alten Verschenke ich häufig.