Tipp: Flyer günstig erstellen

Egal ob neu eröffnetes Restaurant, Praxis oder Party. Jeder greift gerne auf das Werbemittel Flyer zurück. Es ist ein einfacher und günstiger Weg sich bekannt zu machen. Wer ansprechendes Design wählt und einige Punkte beachtet, der kann damit rechnen, dass ihm selbst erstellte Flyer einen Namen unter den Leuten machen.

Flyer erstellen im Grafikprogramm

Wer selbst zum Grafikprogramm greift um seine eigenen Flyer zu gestalten, muss nicht unbedingt viel Geld für teure Software ausgeben. Es gibt eine Vielzahl an kostenlosen oder sehr preiswerten Miet-Lösungen für den kleinen Geldbeutel. Die Zauberwörter lauten hier „Freeware“ und Software as a Service.

Freeware ist – wie der Name schon sagt – frei verfügbar und kann umsonst heruntergeladen werden. Gelegentlich ist das mit ein wenig Werbung verbunden, vor allem kommt das bei Smartphone Apps zum tragen.

GIMP, das GNU Image Manipulation Program, ist für ein kostenloses Produkt äußerst umfangreich. Es kann auf Ebenen gearbeitet, Retuschiert und Korrigiert werden. Manche sprechen auch vom kostenlosen Photoshop-Ersatz.

Ein kostenloses Tool für Vektorgrafiken ist Inkscape. Es kann mit Illustrator von Adobe verglichen werden und unterstützt das SVG-Dateiformat.

Funktionen von Office-Anwendungen wie man sie von Microsoft-Office her kennt, bietet Libre Office kostenlos. Für die grafische Gestaltung eines Flyers ist Office und dessen Ersatzkandidat aber nicht wirklich zu empfehlen, auch wenn das bei vielen noch nicht angekommen ist.

Wer etwas Geld in die Hand nehmen kann, aber nicht gleich ein Vermögen ausgeben möchte, für den eignet sich Miet-Software wie die aus der Adobe Cloud oder von Canva. Auch hier gibt es kostenlose Probeversionen, mit denen man die Software ausprobieren kann.

Angebote für den Flyerdruck nutzen

Wer besonders günstig Flyer erstellen möchte, der kann sich über viele Plattformen über momentane Angebote bei verschiedenen Online-Druckereien erkundigen.

Ein Portal, das diese Dienste anbietet ist Druckdeal.de. Hier werden die Angebote unterschiedlicher Druckereien zusammengetragen.

Worauf achten beim Flyer drucken?

Woran gespart wird sollte genau überlegt werden. Wenn man bei Flyern am falschen Ende spart, bleibt man unter Umständen auf der Strecke. Flyer, die kein Interesse wecken sind rausgeworfenes Geld.

Es sollte auf das Papier geachtet werden. Etwas dickeres Papier und glänzende Oberfläche wirken professionell und hochwertig.

Die Menge spielt beim Offset-Druck kaum eine Rolle. Meist kostet die doppelte Auflage nur wenige Euro mehr, da das eigentlich teure am Druck das Erstellen der Druckplatten ist. Hier macht es kaum Sinn zu sparen. Lieber Flyer gestalten, die über längere Zeit gültig sind und mehr davon bestellen. Damit spart man einen weiteren Druck und hat länger etwas davon.